Changelog
Contao 3.5
3.5.5
Wichtige Neuerungen
- Es gibt eine neue Einstellung in den Allgemeinen Contao-Einstellungen, um IP-Adressen bei neuen Einträgen nicht zu speichern
- Es ist jetzt möglich im Backend einzustellen, dass beim Erstellen neuer Einträge auch das Feld "Datenschutz" im Frontend erscheint. Hintergrund: Hinsichtlich der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist es nötig auch bei der Kommentar-Funktion eine Checkbox inkl. Erklärung zum Datenschutz und Widerruf einzuführen
Neuerungen
- Beim Hinzufügen neuer Einträge über das Frontend werden jetzt die Vorraussetzungen aus dem Backend bzw. der DCA-Konfiguration übernommen (z.B. wenn die Telefonnummer angegeben wird, gibt es eine Mindestlänge von Zeichen und die Pflicht ein korrektes Telefonnummernformat anzugeben
- Die ausfüllbaren Felder sind jetzt selbstständig via DCA erweiterbar
Verbesserungen
- Die E-Mail-Adresse ist standardmäßig kein Pflichtfeld mehr
- Das Template com_gravatar wurde stark optimiert und mit dem Template com_gb_headline zusammengeführt
- Das Template com_gb_headline wurde entfernt, da es ebenfalls Gravatar enthielt
- Fehlendes xhtml Pendant zu com_rating.html5 hinzugefügt
3.5.4
Wichtige Neuerungen
- Wegen strengeren Datenschutzgesetzen wird die IP-Adressen-Zuordnung bei Einträgen gelöscht sobald dieser im Backend veröffentlicht wird (es ist davon auszugehen, dass Spam Einträge oder Beleidigungen usw. nicht nachträglich über Backend veröffentlicht werden)
Neuerungen
- Neues Kommentar-Template hinzugefügt, das die Bewertung des jeweiligen Eintrags auch anzeigen kann
Verbesserungen
- Icon im Backend geändert
- CSS-Klasse des Kommentar-Containers in allen Kommentar-Templates vereinheitlicht, z.B. heißt die Klasse "comment_gravatar" und auch die Klasse "comment_gb" jetzt "guestbook_entry"
3.5.3
Wichtige Neuerungen
- Die Erweiterung wurde vollständig in Englisch übersetzt
Neuerungen
- Im Modul "Gästebuch-Formular" kann jetzt eingestellt werden, dass die Captcha-Sicherheitsabfrage nicht erfolgen soll
Verbesserungen
- Das Styling für die Gästebuch-Bewertung wird jetzt im Template eingebunden
- Quellcode aufgeräumt
3.5.2
Wichtige Neuerungen
- Blacklist-Funktionalität komplett entfernt
- Bewertung der Seite innerhalb des Gästebuch-Formulars möglich
- Neues Modul "Bewertung"
Verbesserungen
- Das Template com_simple enthält jetzt standardmäßig nicht mehr die Uhrzeit
- Im Gästebuchformular kann jetzt ein individuelles Template angegeben werden, somit wären auf einer Seite 2 verschiedene Gästebücher möglich, die komplett anders aussehen
- Liste der Einträge im Backend verbessert:
- IP-Anzeige in der Übersicht entfernt (Datenschutz)
- E-Mail-Adresse wird jetzt im Backend nur noch angezeigt, wenn diese im Frontend abgefragt wurde bzw. eingetragen wurde
- E-Mail-Adresse ist jetzt mit der mailto-Funktion des Browsers verlinkt
- Anzeige der Telefonnummer, sofern eingetragen
- Anzeige des Themas, sofern eingetragen
Fehler behoben
- Bei einigen Templates wurde nicht das Datum des Eintrags, sondern das Änderungsdatum ausgegeben (Die Templates com_simple, com_gravatar, com_gb_headline, com_gb wurden geändert)
3.5.1
Wichtige Neuerungen
- Automatischer E-Mail-Versand an den Administrator bei neuen Einträgen
Verbesserungen
- Die Meldung, dass der Gästebucheintrag erfolgreich war, ist jetzt nur noch unmittelbar nach dem Abschicken des Formulars sichtbar
- Das Formular wird nicht mehr angezeigt, wenn die Erfolgsmeldung erscheint
- Es erfolgt keine Abfrage der Datenbank + IP mehr, sondern eine Session-Abfrage, um die Erfolgsmeldung auszuspielen
- Die Meldungen im Frontend "Einträge werden erst nach Überprüfung freigeschaltet" und "Vielen Dank für Ihren Gästebucheintrag" sind jetzt durch die langconfig anpassbar
- Template mod_guestbook_form wurde hinsichtlich der <p> und <div> Tags optimiert
3.5.0
Wichtige Neuerungen
- PHP7 Kompatibilität
Verbesserungen
- Frontend-Module waren innerhalb der Inhaltselemente noch nicht übersetzt
- Codequalität verbessert
3.5.0 rc1
Wichtige Neuerungen
- Weitere optionale Felder hinzugefügt
- Telefonnummer
- Skype
Verbesserungen
- Datum eines Eintrags im Backend jetzt änderbar
- IP-Adresse im Backend nicht mehr änderbar
Fehler behoben
- Einträge wurden sofort veröffentlicht, auch wenn Option zum Moderieren aktiviert wurde
- Fehlerhafte Verlinkung des Gästebuch-Formulars im Backend
- PHP-Fehler, wenn das Feld "Website" nicht verwendet wurde
- Weiße Seite beim Erstellen neuer Einträge über das Backend
Fragen und Feedback
Haben Sie noch Fragen oder gefällt Ihnen diese Seite des Handbuchs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.