CSV-Import
CSV-Datei erstellen/anpassen
Die Datei sollte möglichst so aufgebaut sein, dass sie Spaltenüberschriften aufweist. Wenn Sie die Spaltenüberschriften genauso wählen wie die Namen der Felder im Backend, können die Felder beim Import automatisch zugeordnet werden.
Betiteln Sie z.B. eine Spalte Weiterleitungart, um die Art der Weiterleitung anzugeben. Die Reihenfolge der Spalten ist im übrigen völlig egal.
Sie können sämtliche Felder übergeben, die auch im Backend beim Erstellen oder Bearbeiten einer Weiterleitung zu finden sind.
In der CSV-Datei müssen die Werte für die einzelnen Spalten meist so formatiert werden wie sie auch in der Datenbank stehen. Weitere Erklärungen dazu in der nachfolgenden Tabelle.
Erklärungen zur Anpassung Ihrer CSV-Datei
Erklärungen zur Anpassung Ihrer CSV-Datei
Name des Feldes | Auswirkung | Mögliche Werte | Hinweise |
---|---|---|---|
Weiterleitungart* | Die Art der Weiterleitung hat Auswirkungen auf die anderen Werte | internal internal_url internal_related external |
Die Bedeutungen der Werte sind weiter unten erklärt |
Alte URL* | Wenn diese URL im Frontend aufgerufen wird, wird man künftig weitergeleitet | Interne Ursprungs-URL, ohne Domainnamen/Host | Zu Beginn darf kein Slash stehen |
Neue URL | Bestimmt auf welche Seite weitergeleitet wird | Angabe mit oder ohne Domain/Hostname möglich. | Nur erforderlich, wenn bei der Weiterleitungsart "internal_url" oder "external_url" gewählt ist. |
Weiterleitungsseite | Bestimmt auf welche interne Seite weitergeleitet wird | Seiten ID (1 bis 9999999999) | Die ID der betroffenen Seite auf die verlinkt werden soll. Nur erforderlich, wenn bei der Weiterleitungsart "internal" gewählt ist. |
Aktiviert | Aktiviert die Weiterleitung | 1 oder leer lassen | Wenn Sie die Weiterleitung noch nicht "scharf" stellen wollen, lassen Sie das Feld leer |
Sorterindex | Bestimmt die Reihenfolge | Ziffern (0 bis 9999999999) | 0 = Am wichtigsten. Je höher die Zahl, desto unwichtiger. Weitere Erklärung dazu Siehe unten. |
Temporäre Weiterleitung (302) | Leitet die Seite als 302-Weiterleitung weiter | 1 oder leer lassen | Nur sinnvoll, wenn die Weiterleitung zeitlich begrenzt wird. Ansonsten nicht suchmaschinenfreundlich. |
Anzeigen ab | Die Weiterleitung erst ab einem bestimmten Zeitpunkt aktivieren | Datum Datum + Uhrzeit |
Datumsformat kann z.B. Englisch oder Deutsch sein und auch Uhrzeiten enthalten, also bspw. 28.05.2018 oder 2018-05-28 16:00 |
Anzeigen bis | Die Weiterleitung zu einem bestimmten Zeitpunkt deaktivieren | Datum Datum + Uhrzeit |
Datumsformat kann z.B. Englisch oder Deutsch sein und auch Uhrzeiten enthalten, also bspw. 28.05.2018 oder 2018-05-28 16:00 |
Nur Gäste weiterleiten | Wenn nur Gäste weitergeleitet werden sollen | 1 oder leer lassen | Eingeloggte Mitglieder werden nicht weitergeleitet |
Weiterleitungstext | Der Weiterleitungstext wird im Frontend nach der erfolgten Weiterleitung angezeigt | Text | Um den Text anzuzeigen, muss das mitgelieferte Modul in die Seite eingebunden werden, am besten im Seitenlayout. |
Interne Bezeichnung | Bessere Übersicht im Backend | Text | Wenn Sie dieses Feld befüllen, wird die Überschrift der jeweiligen Weiterleitung im Backend geändert (sinnvoll, wenn man viele Weiterleitungen hat und später nicht mehr weiß warum man diese Weiterleitung gesetzt hat) |
Weiterleitungsarten
Weiterleitungsarten
Art der Weiterleitung | Wert für CSV | Erklärung |
---|---|---|
Interne Weiterleitung auf Seite | internal | Wenn Sie diese Art der Weiterleitung erwenden, ist die Angabe der Weiterleitungsseite erforderlich (Seiten ID) |
Interne Weiterleitung auf URL | internal_url | Bei dieser Weiterleitung ist die Angabe "Neue URL" erforderlich |
Interne Weiterleitung auf ähnlichste Seite | internal_related | Bei dieser Art der Weiterleitung wird die alte URL ausgelesen und mit allen vorhandenen Seiten der Seitenstruktur abgeglichen (nach Levenshtein) |
Externe Weiterleitung | external | Bei dieser Weiterleitung ist die Angabe "Neue URL" erforderlich. Bei dieser Weiterleitung können Sie den Weiterleitungstext nicht angeben. |
Sortierindex
Sie müssen den Sortierindex nur angeben, wenn Sie eine der folgenden Anforderungen haben:
- Sie haben 2 verschiedene Weiterleitungen für dieselbe Ursprungs URL. Die Gäste werden auf eine andere Seite weitergeleitet als die Mitglieder. In dem Fall müssen Sie der Weiterleitung für Gäste eine niedrigeren Sortierindex zuweisen (niedriger = wichtiger)
- Sie haben 2 Weiterleitungen eingetragen, die sich zeitlich überschneiden
- Sie möchten zur besseren Übersicht für sich eine bestimmte Reihenfolge in der Liste der Weiterleitungen im Backend haben
Datumsformat
Sie können - wie bereits oben erwähnt - bei den Feldern "Anzeigen Ab" und "Anzeigen bis" Datumswerte eintragen damit die Weiterleitungen zeitlich steuerbar sind.
In den beiden zuletzt genannten Feldern muss ein Datum übergeben werden, ggf. mit Zeitangabe. Idealerweise im Format d.m.Y H:i (PHP) bzw. DD.MM.JJJJ MM:SS (Office) - Also bspw. 12.12.2017 10:30
Wenn das Jahr nur zweistellig übergeben wird, gibt es Probleme!
Fragen und Feedback
Haben Sie noch Fragen oder gefällt Ihnen diese Seite des Handbuchs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.