

Die Internet-Seite ist erreichbar unter https://www.ihk-bildungsakademie-md.de/
Die IHK Bildungsakademie setzt Inhouse ein separates System zur Pflege von Inhalten, Terminen, Veranstaltungen und Dozenten ein. Auf der alten Website wurden die Inhalte manuell eingepflegt. Diese doppelte, äußerst ressourcenbindende Arbeit sollte vereinfacht werden.
Folgende Ziele sollten verwirklicht werden:
- Look & Feel auf der Höhe der Zeit
- Deutliche Verbesserungen im Bereich Pflege / Workflow / Zeitersparnis
- Übertragung und Synchronisierung der Inhalte vom Inhouse-System auf die Internetseite
Umsetzung
Gemeinsam mit Spectrum Wirtschaftswerbung (Design und Projektmanagement) und der IHK Bildungsakademie (Inhalte) ging Fast End Media eine perfekte Symbiose ein. Als Grundlage der Umsetzung diente die neueste Version des Content-Management-Systems Contao. Fast End Media wurde seinem Namen selbstverständlich gerecht, denn innerhalb kürztester Zeit wurde von uns eine völlig neue Contao Erweiterung programmiert, die den Ansprüchen und Wünschen des Kunden gerecht wird und zum Teil auch darüber hinaus geht.
Event Manager
Fast End Media hat mit dem Event Manager eine Lücke im Bereich der E-Commerce-Systeme für Contao geschlossen. Die IHK Bildungsakademie hat jetzt die Möglichkeit Veranstaltungen, Dozenten, Ansprechpartner und Veranstaltungsorte anzulegen und sehr komfortabel zu verwalten.
In einem übersichtlichen Bereich können außerdem die bisherigen Kunden und Buchungen eingesehen werden.
Synchronisierung
Die IHK Bildungsakademie veranstaltet und koordiniert Hunderte Veranstaltungen und tägliche gehen zahlreiche Buchungen für diese Veranstaltungen ein. Durch die automatische Synchronierung von Veranstaltungen und Buchungen erhält die IHK Bildungsakademie gewährleistet Fast End Media jetzt die größtmögliche Effizienz im täglichen Workflow.
Danksagung
Die schnelle Umsetzung und das komfortable Datenmanagement war kein Selbstläufer. Daher gebürt unser Dank dem großartigen Opensource CMS Contao. Es ist zwar noch nicht so bekannt wie Typo3, aber in Punkto Usability übertrifft es Typo3 und Co. deutlich.
Diese Artikel wurden bisher am häufigsten gelesen (Zähler seit 13.11.2021)
Newsletter Anmeldung
Wir versenden nur informative und relevante Inhalte, höchstens einmal im Monat.